Erstinformation
- Nachweis zu den Informationspflichten gemäß Versicherungsvermittlerverordnung
- Beratung
- Vergütung im Bereich Finanzanlagevermittlung
- Beteiligung von oder an Versicherungsunternehmen
- Nachhaltigkeit
- Anschriften der Schlichtungsstellen
- Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
Kapitelübersicht
Nachweis zu den Informationspflichten gemäß Versicherungsvermittlerverordnung
- Anschrift
- inhaltlich verantwortlich
- Frank Maasdorf, Bernhardistraße 19d, 04838 Eilenburg
Status gemäß Gewerbeordnung
- Genehmigung nach §34c GewO
- Ihr Vertragspartner besitzt eine Genehmigung nach §34c Gewerbeordnung.
- (Stand: vor dem 01.01.2013)
- Umfang:
- ausstellende Behörde: Gewerbebehörde
- Aufsichtsbehörde für Erlaubnisinhaber: Stadt Leipzig, Prager Str. 20 04103 Leipzig
- Genehmigung nach §34f GewO
- Ihr Vertragspartner besitzt eine Genehmigung nach §34f Gewerbeordnung.
- Umfang der Genehmigung:
- Emittenten:
- Augsburg Aktienbank AG (AAB)
- DWS Fondsplattform
- FIL Fondsbank GmbH (FFB)
- ausstellende Behörde: Landratsamt Nordsachsen, Ordnungsamt, Außenstelle Delitzsch, Richard-Wagner-Str. 7a, 04509 Delitzsch
- Aufsichtsbehörde für Erlaubnisinhaber: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5 04109 Leipzig
- Register-Nr. des Vermittlers: D-F-159-4R5F-31
- Zuständige IHKIndustrie- und Handelskammer Leipzig
Goerdelerring 5
04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Fax: 0341/1267-14 21
E-Mail: info@leipzig.ihk.de
Homepage: www.leipzig.ihk.de - Genehmigung nach §34i GewO
- Ihr Vertragspartner besitzt eine Genehmigung nach §34i Gewerbeordnung.
- Umfang der Genehmigung:
- ausstellende Behörde: Landratsamt Nordsachsen, Ordnungsamt Außenstelle Delitzsch, Richard-Wagner-Str. 7a, 04509 Delitzsch
- Aufsichtsbehörde für Erlaubnisinhaber: IHK zu Leipzig, Goerdelerring 5 04109 Leipzig
- Register-Nr. des Vermittlers: D-W-159-YAVR-10
- Zuständige IHKIndustrie- und Handelskammer Leipzig
Goerdelerring 5
04109 Leipzig
Telefon: 0341/1267-0
Fax: 0341/1267-14 21
E-Mail: info@leipzig.ihk.de
Homepage: www.leipzig.ihk.de - Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Genehmigung nach §34f GewO
- Eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflicht ist vorhanden.
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Genehmigung nach §34i GewO
- Eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflicht ist vorhanden.
Vergütung im Bereich Finanzanlagevermittlung
Der Finanzanlagenvermittler verlangt keine direkte Vergütung vom Anleger, ggf. wird aber zusätzlich eine gesonderte Servicegebührenvereinbarung abgeschlossen. Für den Vertrieb von Finanzanlagen erhält der Finanzanlagenvermittler in der Regel von den Fondsgesellschaften und/oder den depotführenden Stellen Provisionen bzw. Courtagen aus den im Zusammenhang mit dem Kauf und der Verwaltung der Fondsanteile anfallenden Kosten und Gebühren.
Der Finanzanlagenvermittler erhält von der Verwahrstelle der Fondsanteile den Ausgabeaufschlag einmalig als Agio in Prozent des Anlagebetrages sowie eine laufende Vertriebsprovision, die je nach Abrechnungsart der jeweiligen Kapitalverwaltungs-/Investmentgesellschaft in Prozent des Wertes der vom Depotinhaber gehaltenen Anteile an Fonds im Depot des Anlegers oder in Prozent der jährlichen Managementfee des jeweiligen Fonds im Depot des Anlegers berechnet wird. Die Höhe der Provisionen variiert je nach Investmentgesellschaft, Anlageschwerpunkt und Art der Fonds.
Die Höhe der jeweiligen Ausgabeaufschläge sowie der sonstigen Kosten und Gebühren ergibt sich aus den betreffenden Abschnitten der Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), den Verkaufsprospekten der Kapitalverwaltungs-/Investmentgesellschaften und dem Preisleistungsverzeichnis der jeweiligen Lagerstelle und wird durch den Finanzanlagenvermittler bezogen auf die jeweilig ausgewählte Anlage gesondert ausgewiesen.
Beteiligung von oder an Versicherungsunternehmen
- Offenlegung von Beteiligungsverhältnissen
- Ihr Vertragspartner besitzt keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
- Kein Versicherungsunternehmen und auch kein Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens besitzt eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital Ihres Vertragspartners.
Nachhaltigkeit
-
Als Nachhaltigkeitsrisiken werden Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen ebenso wie ganze Branchen/Regionen betreffen. So können sich beispielsweise im Bereich des Sozialen aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards/des Gesundheitsschutzes Risiken ergeben, oder Korruption als Risiko bei der Unternehmensführung.
Anschriften der Schlichtungsstellen
-
Ombudsmann für Versicherungen
Leipziger Straße 121
10117 Berlin
Homepage: http://www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann der privaten Bausparkassen
Postfach 303079
10730 Berlin
Homepage: http://www.bausparkassen.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
Homepage: http://www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsmann für Investmentfonds
Büro der Ombudsstelle des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Homepage: http://www.ombudsstelle-investmentfonds.de
Deutsche Bundesbank Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 32
60047 Frankfurt am Main
Homepage: https://www.bundesbank.de/de/service/schlichtungsstelle